Kommunikation und Problemlösung in Projekten
In Projekten ist die Fähigkeit, zielgerichtet zu kommunizieren, Projektmeetings effektiv zu moderieren und Probleme strukturiert zu lösen, ein zentraler Erfolgsfaktor. Dieses zweitägige Training vermittelt praxiserprobte Methoden, wie Sie die Kommunikation und Zusammenarbeit im Projektumfeld professionell gestalten und Lösungen herbeiführen, um das Projekt im vorgegebenen Leistungsumfang termingerecht ins Ziel zu bringen.
Live Online Seminar anfragen
Präsenzseminar anfragen
Dieses Seminar ist auch in
englischer Sprache verfügbar.
Kommunikation im Projektkontext
- Kommunikationsmodelle im Projektalltag
- Gremien und Kommunikationsformate: Wer braucht wann welche Informationen?
- Kommunikationsplanung für Stakeholder: gezielt, angepasst, wirksam
Moderation von Projektmeetings
- Typen von Projektmeetings: Kick-off, Statusmeeting, Jour Fixe, Review,
- Rolle der Moderation im Projektkontext: neutral steuern, Ergebnisse sichern
- strukturierte Gesprächsführung, Visualisierung, Einbindung
- Umgang mit schwierigen Situationen: Dominanz, Abschweifung, Konflikte
- Nachbereitung: Dokumentation, Aufgabenverteilung, Nachverfolgung
Präsentieren im Projektumfeld
- Präsentation von Status, Risiken, Entscheidungsbedarfen
- Stakeholdergerecht kommunizieren: Management vs. Team
- Visualisierung von Inhalten für Gremien, Steering Committee, Team
- Mini-Pitch: Projektstatus in 3 Minuten auf den Punkt
Probleme im Projekt erkennen und lösen
- Ursachenanalyse: 5-Why-Methode, Ishikawa-Diagramm
- Ideenfindung: Methoden
- Lösungsbewertung: Nutzwertanalyse, Priorisierungsmethoden
- Entscheidungsfindung im Team: Moderationstechniken für Konsens
Das gehört immer dazu:
Erwartungsabfrage
Eine Erwartungsabfrage vorab stellt sicher, dass wir mit dem Training genau die Bedürfnisse der Teilnehmenden erkennen und das Training individuell anpassen.
Seminarunterlagen
Digitale Seminarunterlagen für alle Teilnehmenden des Seminars werden auf Wunsch vorab oder nach dem Training als PDF zugesendet.
Methodenmix
Unsere Trainings-Konzepte sind Anwendungskonzepte. Unterschiedliche Methoden und Übungen sichern die Nachhaltigkeit und Abwechslung.
Feedback
Qualität ist uns wichtig. Deshalb holen wir uns nach jedem Seminar Feedback ein, werten dieses aus und lassen Ihnen dies ebenfalls zukommen. So haben Sie vollste Kontrolle.