Grundlagentraining Projektmanagement
In diesem Seminar erlernen Sie die Fähigkeiten, ein Projekt zu organisieren, zu planen, zu kontrollieren und zu steuern. Sie bekommen einen Überblick über verschiedene Methoden und Techniken des Projektmanagements, wie z.B. Erstellung eines Projektstrukturplans, Arbeitspaketbildung, Erstellung einer Stakeholderanalyse etc. Mit Hilfe der Methoden stellen Sie sicher, dass Termine, Kosten und Qualität nicht außer Kontrolle geraten.
Live Online Seminar anfragen
Präsenzseminar anfragen
Dieses Seminar ist auch in
englischer Sprache verfügbar.
- Was ist professionelles Projektmanagement?
- Kernfelder des Projektmanagements
- Entwicklungsstufen von Projektmanagement
- Definition Projekt: Abgrenzung Projekt und Aufgabe
- Erfolgsfaktoren für ein Projekt
- Das „Magische Dreieck“: Leistung-Termin-Ressourcen
- Frontloading
- Projektziele eindeutig definieren
- Inhalt und Formulierung des Projektauftrages
- Lasten- und Pflichtenheft
- Projektorganisationsformen und deren Einsatzmöglichkeiten
- Rechte, Pflichten und Aufgaben eines Projektleiters und von Projektgremien
- Kickoff-Meeting
- Stakeholderanalyse
Die erfolgreiche Projektplanung
- Die Phasenplanung
- Meilensteine definieren
- Projektstrukturplan erstellen und Definition von Arbeitspaketen
- Festlegung logischer und zeitlicher Abhängigkeiten
- Realistische Zeitdauer ermitteln: Zeitschätzverfahren
- Projektablaufplan und Projektzeitplan
Projektcontrolling und -steuerung
- Projektcontrolling als Frühwarnsystem
- Blickrichtungen im Controlling
- Projektfortschritt messen
- Berichtswesen
- Meilenstein-Trendanalyse
- Risikoanalyse
Der Projektabschluss
- Was für einen gelungenen Abschluss alles beachtet werden muss
- Der Projektabschlussbericht
- Ablauf eines Abschluss-Workshops
Das gehört immer dazu:
Erwartungsabfrage
Eine Erwartungsabfrage vorab stellt sicher, dass wir mit dem Training genau die Bedürfnisse der Teilnehmenden erkennen und das Training individuell anpassen.
Seminarunterlagen
Digitale Seminarunterlagen für alle Teilnehmenden des Seminars werden auf Wunsch vorab oder nach dem Training als PDF zugesendet.
Methodenmix
Unsere Trainings-Konzepte sind Anwendungskonzepte. Unterschiedliche Methoden und Übungen sichern die Nachhaltigkeit und Abwechslung.
Feedback
Qualität ist uns wichtig. Deshalb holen wir uns nach jedem Seminar Feedback ein, werten dieses aus und lassen Ihnen dies ebenfalls zukommen. So haben Sie vollste Kontrolle.