Gewaltfreie Kommunikation
Gewaltfreie Kommunikation ist eine effektive Methode, um Konflikte in zwischenmenschlichen Beziehungen zu lösen und dabei eine Verbindung zu anderen aufrecht zu erhalten. In diesem Training lernst du die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation kennen und wirst in die Lage versetzt, die
Techniken in deinem Arbeitsalltag anzuwenden.
Gewaltfreie Kommunikation
- Einführung in das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation
- Vier Schritte der GFK:
- Beobachtung
- Gefühl
- Bedürfnis
- Bitte - Konflikte gewaltfrei und konstruktiv lösen
Beobachtung und Empathie
- Trennung von Beobachtung und Bewertung
- Perspektivwechsel: Den Anderen besser verstehen
- Selbst und Fremdeinfühlung
- Empathie in Konflikten
- Umgang mit Ärger, Wut und starken Emotionen
- Eigene Bedürfnisse identifizieren und kommunizieren
- GFK und das innere Team
Konfliktlösung
- Das eigene Kommunikations- und Konfliktverhalten reflektieren
- Die verschiedenen Möglichkeiten eine Botschaft zu hören und sich selbst auszudrücken
- Vorwürfe in hilfreichen Dialog wandeln
- Eskalationsdynamiken
- Erkennen des eigenen, typischen Verhaltens in Konflikten und das meiner Konfliktpartner
- Lösungsorientierter Umgang mit der Unterschiedlichkeit Anderer
Das gehört immer dazu:
Erwartungsabfrage
Eine Erwartungsabfrage vorab stellt sicher, dass wir mit dem Training genau die Bedürfnisse der Teilnehmenden erkennen und das Training individuell anpassen.
Seminarunterlagen
Digitale Seminarunterlagen für alle Teilnehmenden des Seminars werden auf Wunsch vorab oder nach dem Training als PDF zugesendet.
Methodenmix
Unsere Trainings-Konzepte sind Anwendungskonzepte. Unterschiedliche Methoden und Übungen sichern die Nachhaltigkeit und Abwechslung.
Feedback
Qualität ist uns wichtig. Deshalb holen wir uns nach jedem Seminar Feedback ein, werten dieses aus und lassen Ihnen dies ebenfalls zukommen. So haben Sie vollste Kontrolle.