Das etwas andere Kreativitätstraining
„Dann lassen Sie sich eben was einfallen...“ – leicht gesagt, aber wie getan? Wie entwickle ich „mal eben“ eine gute Idee? Eine brauchbare Lösung für konkrete Herausforderungen oder „die“ Idee, die neue Perspektiven und Spielräume eröffnet? In diesem Seminar werden Sie praktische Instrumente und Strategien kennen lernen, mit denen Sie systematisch neue Lösungsansätze und Ideen generieren können – allein oder auch im Team. Lernen Sie, Ihre Möglichkeiten zielgerichtet auszuschöpfen!
    
 
 Live Online Seminar anfragen 
 
    
 
 Präsenzseminar anfragen 
 
   
 
  
 
Dieses Seminar ist auch in
englischer Sprache verfügbar.
- Grundlagen und Spielregeln kreativer Prozesse
- Fördernde und hemmende Faktoren für den Ideenfindungsprozess
Ideengenerierung allein und / oder im Team:
- Mind-Mapping
- Brainstorming und Brainwriting
- Lernen von alten Meistern: Walt-Disney-Strategie
- Perspektivwechsel: Sich mal auf den Kopf stellen...
- KaWa Methode: Buchstabenbilder als Ideenlieferanten
- 6-3-5 Methode
- ABC-Methode
- Denkroulette
- Zufallstechniken
Zurück zur Realität:
Bewertungshilfen und Umsetzungstechniken für kreative Ideen
Die Einstellung zählt:
Denkblockaden überwinden
Das gehört immer dazu:
Erwartungsabfrage
 Eine Erwartungsabfrage vorab stellt sicher, dass wir mit dem Training genau die Bedürfnisse der Teilnehmenden erkennen und das Training individuell anpassen.
Seminarunterlagen
 Digitale Seminarunterlagen für alle Teilnehmenden des Seminars werden auf Wunsch vorab oder nach dem Training als PDF zugesendet.
Methodenmix
 Unsere Trainings-Konzepte sind Anwendungskonzepte. Unterschiedliche Methoden und Übungen sichern die Nachhaltigkeit und Abwechslung.
Feedback
 Qualität ist uns wichtig. Deshalb holen wir uns nach jedem Seminar Feedback ein, werten dieses aus und lassen Ihnen dies ebenfalls zukommen. So haben Sie vollste Kontrolle.











