Souverän als Führungskraft
In diesem Seminar reflektieren Sie Ihre Rolle als Führungskraft vor dem Hintergrund Ihrer Führungsleitlinien, die an Sie gestellten Anforderungen als auch die damit verbundenen Schwierigkeiten. Um den eigenen authentischen Führungsstil auszubauen, schauen wir uns die Führungsstile, Methoden und Techniken der Motivation als auch der Teamentwicklung an und probieren diese aus. In der moderierten kollegialen Fallberatung erhalten Sie individuelle Tipps, wie Sie in schwierigen Situationen souverän bleiben.
Live Online Seminar anfragen
Präsenzseminar anfragen
Dieses Seminar ist auch in
englischer Sprache verfügbar.
Führung
- Führungsleitlinien
- Was bedeutet das für unsere Führung?
- Rolle und Grundhaltung
- Führungswerte und Führungsstile
- Transparenz im Führungshandeln: Sinnvermittlung, Authentizität etc.
- Situative Führung
- Führen mit Zielen
- Delegationshürden & erfolgreiche Delegation
- Rückdelegation nicht zulassen
- Selbstorganisation fördern
Das Team
- Was ist ein Team?
- Teamentwicklungsstufen nach Tuckman
- Teampersönlichkeiten verstehen
- Unterschiedliche Teamtypen effektiv einsetzen
Motivation
- Realistische Motivationsziele setzen
- Sich selbst auch in schwierigen Situationen motivieren
- Wollen- können- dürfen: wie können wir Motivation bewirken und wo sind die Grenzen
- Die 5 wichtigsten Motivatoren
Das gehört immer dazu:
Erwartungsabfrage
Eine Erwartungsabfrage vorab stellt sicher, dass wir mit dem Training genau die Bedürfnisse der Teilnehmenden erkennen und das Training individuell anpassen.
Seminarunterlagen
Digitale Seminarunterlagen für alle Teilnehmenden des Seminars werden auf Wunsch vorab oder nach dem Training als PDF zugesendet.
Methodenmix
Unsere Trainings-Konzepte sind Anwendungskonzepte. Unterschiedliche Methoden und Übungen sichern die Nachhaltigkeit und Abwechslung.
Feedback
Qualität ist uns wichtig. Deshalb holen wir uns nach jedem Seminar Feedback ein, werten dieses aus und lassen Ihnen dies ebenfalls zukommen. So haben Sie vollste Kontrolle.