Führen mit MS Teams
Selbstorganisation und Selbstständigkeit sind Anforderungen, die in immer höheren Maße an Mitarbeiter gestellt werden. Das findet sich darin wieder, dass die Kollegen häufig nicht mehr vor Ort sind. Dadurch entstehen neue und andere Anforderungen an Führung. Diesen Herausforderungen widmen wir uns in diesem Live Online Seminar. Dabei werden Fragen geklärt wie: Wie behalte ich den Überblick über die Tätigkeiten und Ergebnisse meiner Mitarbeiter? Wie steuere ich den Workload? Wie schaffe ich eine Teamidentität über die räumliche Entfernung hinweg? Wie bekomme ich einen Überblick über den Leistungsstand der Mitarbeitenden?
Live Online Seminar anfragen
Präsenzseminar anfragen
Dieses Seminar ist auch in
englischer Sprache verfügbar.
Virtuelle Führung:
- Überblick & Erfahrungsaustausch über wichtige Tools zur virtuellen Führung
- Wichtige Regeln für Web Meetings
- Teamziele und Einzelziele festlegen
- Überblick über Projekte und Aufgaben behalten
- Einbindung von Task Boards zur Identifizierung und Abarbeitung von Aufgaben
- Iteratives Vorgehen
- Kollaboratives Arbeiten: Ideen, Skizzen, Notizen teilen und verwalten
- Gemeinsame Texte, Präsentationen
und Protokolle verfassen - Workloadskala:
Selbstverantwortung der Teammitglieder fördern - Probleme identifizieren: Umgang mit schwierigen Situationen auf Distanz
Das gehört immer dazu:
Erwartungsabfrage
Eine Erwartungsabfrage vorab stellt sicher, dass wir mit dem Training genau die Bedürfnisse der Teilnehmenden erkennen und das Training individuell anpassen.
Seminarunterlagen
Digitale Seminarunterlagen für alle Teilnehmenden des Seminars werden auf Wunsch vorab oder nach dem Training als PDF zugesendet.
Methodenmix
Unsere Trainings-Konzepte sind Anwendungskonzepte. Unterschiedliche Methoden und Übungen sichern die Nachhaltigkeit und Abwechslung.
Feedback
Qualität ist uns wichtig. Deshalb holen wir uns nach jedem Seminar Feedback ein, werten dieses aus und lassen Ihnen dies ebenfalls zukommen. So haben Sie vollste Kontrolle.