Zeitmanagement kompakt
Zeitplanungstechniken allein reichen nicht aus. Arbeitsabläufe, der eigene Arbeitsstil und die persönliche Zeitplanung lassen sich mit wenig Aufwand verblüffend einfach verbessern. Setzen Sie sich mit Ihrer Selbstorganisation auseinander, optimieren Sie Ihre individuelle Arbeitsweise und erkennen Sie die Prioritäten. Dadurch steigern Sie Ihre Leistung und die Qualität der Arbeitsergebnisse, Aufgaben werden effektiver und effizienter erledigt, Ziele leichter erreicht.
Live Online Seminar anfragen
Präsenzseminar anfragen
Dieses Seminar ist auch in
englischer Sprache verfügbar.
Der eigene Arbeitsstil
- Den eigenen Arbeitsstil analysieren
- Chancen und Risiken des Arbeitsstils erkennen
Organisation des Arbeitsplatzes
- Durcheinander, Unordnung und Papierstapel beseitigen
- Ablage und Dokumentation optimieren
Prioritäten richtig setzen
- Verschiedene Methoden der Prioritätensetzung kennen lernen
Übersichten schaffen, verbessern und nutzen
- Methoden der Zeitplanung
- Effektiv arbeiten mit Aufgabenlisten und Kalender
Controlling und Steuerung der Arbeit
- Zuverlässige Wiedervorlage und Terminverfolgung
Entscheidungen treffen unter Zeitdruck
Störungen und Unterbrechungen
- Ursachen für Zeitverschwendung analysieren und eliminieren
- Standards als Chance zur kontinuierlichen Verbesserung der Arbeitsweise setzen
Erfolgreiche Meetingstrategien
- Arbeitspakete sinnvoll verteilen
- Verbindlichkeit in
Vereinbarung und Protokoll - Nachbereitung und Erfolgskontrolle
Zeitsparend telefonieren
Das gehört immer dazu:
Erwartungsabfrage
Eine Erwartungsabfrage vorab stellt sicher, dass wir mit dem Training genau die Bedürfnisse der Teilnehmenden erkennen und das Training individuell anpassen.
Seminarunterlagen
Digitale Seminarunterlagen für alle Teilnehmenden des Seminars werden auf Wunsch vorab oder nach dem Training als PDF zugesendet.
Methodenmix
Unsere Trainings-Konzepte sind Anwendungskonzepte. Unterschiedliche Methoden und Übungen sichern die Nachhaltigkeit und Abwechslung.
Feedback
Qualität ist uns wichtig. Deshalb holen wir uns nach jedem Seminar Feedback ein, werten dieses aus und lassen Ihnen dies ebenfalls zukommen. So haben Sie vollste Kontrolle.