Erfolgreich durch Stressmanagement
Ob unruhige Zeiten und besondere Anforderungen uns schaden, hängt von der Art der Stressquelle ab und vor allem davon, wie wir sie beurteilen und auf sie reagieren. Bei Dauerbelastung und Druck wird Stress jedoch zum echten gesundheitlichen Risiko. Stress lässt sich durch kognitive und physische Techniken entschärfen! Dieses Seminar zeigt Möglichkeiten und praktische Wege auf, um sich individuell zu aktivieren oder zu entspannen. Sie testen und erleben am eigenen Körper, was mit Bewegung und Atmung erreicht werden kann und haben die Möglichkeit, ihre Gewohnheiten zu hinterfragen, um Veränderungen zu entdecken.
    
 
 Live Online Seminar anfragen 
 
    
 
 Präsenzseminar anfragen 
 
   
 
  
 
Dieses Seminar ist auch in
englischer Sprache verfügbar.
Stress
- Definition, Entstehung
- Positiver und negativer Stress
- Wo beginnt Stress?
- Warum der Wechsel von Anspannung und Entspannung so wichtig ist
- Flow statt Burnout
Hubschrauberflug über meine
Stress- und Belastungsfaktoren
Stress- und Belastungsfaktoren
- Was belastet mich und erzeugt bei mir Druck und Hektik?
- Wie reagiere ich auf Stress?
- Kopf- und Körpersignale: Warnsignale wahrnehmen
Soforthilfe bei Stress
- Grundprogramm zum Stressabbau
- Kommunikation offen und professionell gestalten
- Eskalation vermeiden
- NEIN sagen
- Grenzen setzen
- Freiräume schaffen
Langzeitstrategie entwickeln
- Prävention ist besser als Intervention:    Ursachen und Folgen von Stress auf Dauer vorbeugen
- Den eigenen (Bio)rhythmus erkennen
- Antreiber-Check: Aktivieren
 Sie Ihre Erlauber!
- Achtsamkeit: Bewusste Wahrnehmung etablieren
- Probleme
 lösungsorientiert angehen
- Qi Gong, Muskelentspannung nach Jacobsen, Atemtechniken
- Bewegte Arbeit: Kleine Bewegungsübungen fürs Büro
- Leichte körperliche
 Bewegung und Sport
- Schnelle Regeneration: Techniken
Das gehört immer dazu:
Erwartungsabfrage
 Eine Erwartungsabfrage vorab stellt sicher, dass wir mit dem Training genau die Bedürfnisse der Teilnehmenden erkennen und das Training individuell anpassen.
Seminarunterlagen
 Digitale Seminarunterlagen für alle Teilnehmenden des Seminars werden auf Wunsch vorab oder nach dem Training als PDF zugesendet.
Methodenmix
 Unsere Trainings-Konzepte sind Anwendungskonzepte. Unterschiedliche Methoden und Übungen sichern die Nachhaltigkeit und Abwechslung.
Feedback
 Qualität ist uns wichtig. Deshalb holen wir uns nach jedem Seminar Feedback ein, werten dieses aus und lassen Ihnen dies ebenfalls zukommen. So haben Sie vollste Kontrolle.











