Arbeitsprozesse optimieren
Prozesse und Abläufe im heutigen Arbeitsalltag werden immer komplexer und somit geht oft die Transparenz verloren. Dies macht Prozessgestaltung und -optimierung zu einer permanenten Herausforderung. In diesem Seminar lernen Sie verschiedene Methoden und Techniken zur Planung und Strukturierung Ihrer unternehmensbasierten Prozesse, aber auch Ihrer individuellen Arbeitsabläufe kennen. Ein kompetentes Prozessmanagement verlangt die Beachtung zweier Erfolgsfaktoren: effektive und effiziente Prozessplanung und sinnvolles Selbst- und Zeitmanagement.
    
 
 Live Online Seminar anfragen 
 
    
 
 Präsenzseminar anfragen 
 
   
 
  
 
Dieses Seminar ist auch in
englischer Sprache verfügbar.
Modul I: Prozessplanung und Prozessmanagement
- SWOT-Analyse
- Effektivität und Effizienz
- Ziele und Zielformulierung
- Analyse von Prozessen aus Ihrem Unternehmensalltag
- Stakeholder-Analyse
- Prozessstruktur- und Ablaufplanung
- Problemlösungstechniken
Modul II: Selbst- und Zeitmanagement
- Analyse Ihrer eigenen individuellen Prozesse und Abläufe
- Wertearbeit
- Das Pareto-Prinzip
- Prioritäten setzen
- Zeit-Wert-Analyse und
 Eisenhower-Prinzip
- Tages-, Wochen- und
 Monatsplanung
- Alpenmethode &
 Tagesrhythmus
- Zeitdiebe erkennen,
 reduzieren, eliminieren
- Faktoren individuellen Zeitverhaltens
Das gehört immer dazu:
Erwartungsabfrage
 Eine Erwartungsabfrage vorab stellt sicher, dass wir mit dem Training genau die Bedürfnisse der Teilnehmenden erkennen und das Training individuell anpassen.
Seminarunterlagen
 Digitale Seminarunterlagen für alle Teilnehmenden des Seminars werden auf Wunsch vorab oder nach dem Training als PDF zugesendet.
Methodenmix
 Unsere Trainings-Konzepte sind Anwendungskonzepte. Unterschiedliche Methoden und Übungen sichern die Nachhaltigkeit und Abwechslung.
Feedback
 Qualität ist uns wichtig. Deshalb holen wir uns nach jedem Seminar Feedback ein, werten dieses aus und lassen Ihnen dies ebenfalls zukommen. So haben Sie vollste Kontrolle.











