Zeitmanagement agil:Organisiert trotz Kursänderungen
Der klassische Einwand im Zeitmanagement lautet, dass die Tagesplanung um „Fünf nach Neun“ schon wieder überholt ist. Spontane Aufgaben, neue Tätigkeiten und Fremdbestimmung sind an der Tagesordnung. Traditionelle Systeme wie Eisenhower und ALPEN greifen da nicht mehr. Genau dieser Schwierigkeit widmet sich dieses Seminar. Wir legen diesem Training ein System zugrunde, dass von Durchlässigkeit, Flexibilität und Dynamik geprägt ist. Eine Anforderung an Sie bleibt allerdings bestehen – es geht immer noch darum, Entscheidungen zu treffen.
Live Online Seminar anfragen
Präsenzseminar anfragen
Dieses Seminar ist auch in
englischer Sprache verfügbar.
- Standortbestimmung: Agiles Zeitmanagement im agilen oder klassischem Umfeld
- Selbstorganisation mit agilen Methoden
- To do als Kanban
- Teamorganisation mit agilen Tools:
- Agil oder Planbar? Welche Tools greifen wann?
- Task-Backlog
- Dynamische Planung mit Task- Board
- Elektronische Helferlein
- Farbcodiert organisiert – Priosetzung differenziert
- Schätzungen von Komplexitäten z.B. Planning Poker oder Magic Estimation
- Reduktion von Planungszeiten
- Das MVP in der täglichen Selbstorganisation
- Arbeiten mit Inkrementen
- Retrospektiven: Reflektion der Arbeitsweise
Das gehört immer dazu:
Erwartungsabfrage
Eine Erwartungsabfrage vorab stellt sicher, dass wir mit dem Training genau die Bedürfnisse der Teilnehmenden erkennen und das Training individuell anpassen.
Seminarunterlagen
Digitale Seminarunterlagen für alle Teilnehmenden des Seminars werden auf Wunsch vorab oder nach dem Training als PDF zugesendet.
Methodenmix
Unsere Trainings-Konzepte sind Anwendungskonzepte. Unterschiedliche Methoden und Übungen sichern die Nachhaltigkeit und Abwechslung.
Feedback
Qualität ist uns wichtig. Deshalb holen wir uns nach jedem Seminar Feedback ein, werten dieses aus und lassen Ihnen dies ebenfalls zukommen. So haben Sie vollste Kontrolle.